Was tun mit meinem Immobilienerbe?

Reich durch Immobilienerbe – viele träumen davon, von der Erbtante, die man kaum gekannt hat, ein riesiges Vermögen vermacht zu bekommen und von heute auf morgen reich zu werden. Die Realität ist oft bedeutend schmerzhafter: Ein nahestehendes Familienmitglied stirbt und hinterlässt vor allem eines: Trauer. Was dann mit dem Erbe passiert, kann nicht selten zum Familienstreit führen, wenn man nicht rechtzeitig einen Fachmann einschaltet.

Erben ist ein heikles Thema, bei dem Freud und Leid oft nah beieinander liegen. Denn Erben bedeutet in erster Linie, dass ein geliebter Mensch gestorben ist. Mitten in der Trauerphase soll man sich um gefühlt um alle Angelegenheiten auf einmal kümmern. Wenn das Erbe eine Immobilie enthält, ist die Überforderung vorprogrammiert, wenn man keine falschen Entscheidungen treffen möchte. Und dann sind da noch die Miterben, die unter Umständen ganz andere Ziele verfolgen...

Immobilie geerbt: Worauf muss ich achten?

Wer eine Immobilie erbt, hat mehrere Optionen, die er verfolgen kann, abhängig davon, ob man Alleinerbe ist oder ob man sich mit anderen (Geschwistern, Ehepartner des Verstorbenen, andere Erbberechtigte) in einer so genannten Erbengemeinschaft befindet. Sprich: Ob man sich mit anderen einigen muss oder selbst entscheiden darf.

Unabhängig davon, wer alles mitentscheiden darf, sollte man sich darüber klar werden, ob die Immobilie im Besitz bleiben soll oder ob sie verkauft wird. Um eine klare und verlässliche Grundlage zu schaffen, ist die Ermittlung des Immobilienwerts sinnvoll. Denn nur, wer weiß was seine Immobilie wert ist, kann eine sachliche Entscheidung treffen, die in einer emotional aufgeladenen Zeit rationale Anhaltspunkte schafft.

Natürlich kann man mit einigen Immobilienerbstücken auch vermögend werden. Oft befinden sich Erbimmobilien jedoch in einem wenig attraktiven Zustand – sie sind abgewohnt, in die Jahre gekommen und vielleicht nie modernisiert worden. Ein Experte kann Ihnen eine fachliche Einschätzung geben, wie es wirklich um Ihre Immobilie steht und was man vielleicht noch herausholen kann.

Die Basis jeder Entscheidung: Der Immobilien-Wert

Beim Wertermittlungsverfahren sollten eine Vielzahl an Faktoren berücksichtigt werden. Die meisten Privatbesitzer gehen davon aus, dass das Baujahr abzüglich der Nutzungszeit etwa dem Zeitwert der Immobilie entspricht. Doch das ist zu kurz gedacht: Wichtig sind auch die Lage bzw. Veränderungen der Lage (zum Besseren oder Schlechteren), Marktpreisentwicklungen von Mikro- und Makrolage, Zustand der Immobilie, Zielgruppe und viele weitere mehr. Je nach Verwendungsziel der Immobilie können außerdem Vergleichswertverfahren, Ertragswertverfahren und Sachwertverfahren angewendet werden. Diese von einem Gutachter erstellen Dokumente haben übrigens auch vor Gericht Bestand.

Davon, eine Immobilienbewertung auf eigene Faust vorzunehmen, ist in dieser Situation also  dringend abzuraten. Und gerade wenn mehrere Angehörige aufeinandertreffen, ist eine vertrauenswürdige, neurale, Quelle wichtig, um Unstimmigkeiten vorzubeugen. Ein Makler kann Ihnen in dieser Situation helfen. Er kennt verlässliche Gutachter, kann Ihre Immobilie einschätzen und Sie zudem dazu beraten, wie Sie den Wert Ihrer Immobilie steigern können.

Gerne stehen wir Ihnen als Ansprechpartner rund um das Thema Immobilienerbe zur Verfügung. Egal ob Wertermittlung, Verkauf, Vermietung oder eine ganz andere, individuelle Lösung – wir beraten Sie gerne.

Was tun mit der Erb-Immobilie? Das sind Ihre Optionen

  1. Einer will die Immobilie behalten, die anderen verkaufen – oder umgekehrt 
    Wollen Sie die Immobilie selbst besitzen und beziehen, sind Sie dazu verpflichtet, die anderen Erben zu gleichen Teilen auszuzahlen. Im umgekehrten Fall erhalten Sie als Verkäufer von demjenigen, der Ihnen die Immobilie quasi "abkauft", den Immobilienwert anteilig ausbezahlt.

  2. Wir möchten die Immobilie behalten 
    Möchte die Erbengemeinschaft die Immobilie nicht verkaufen, besteht die Möglichkeit, diese an einen der Erben zu vermieten – jedoch auch eine klassische Quelle für Konflikte: Wer darf einziehen? Wie werden die anderen entschädigt dafür dass sie die Immobilie nicht für Mieteinnahmen oder zum Eigenbedarf nutzen können? Besser ist es, die Immobilie an unabhängige Mieter zu vermieten und die Mieteinnahmen gerecht aufzuteilen.

  3. Wir möchten die Immobilie verkaufen 
    Der Verkauf und das gerechte Aufteilen des Erlöses ist oft die sauberste Lösung und kann am ehesten dafür sorgen, dass am Ende alle zufrieden sind. Das A und O ist zu bestimmten, wie viel der tatsächliche Marktwert der Immobilie beträgt, damit alle mit einem guten Gefühl verkaufen können.

Was ist mein Immobilien-Erbe im Münsterland wert?

Aus langjähriger Erfahrung am Immobilienmarkt sehen wir häufig wie sich Familien über das Erbe entzweien. Doch so weit muss es nicht kommen. Wir verstehen uns als Vermittler und Mediatoren, die mit Feingefühl und Expertise eine Lösung finden können, die Sie als Erbe und die Erbengemeinschaft zufriedenstellt. Unser Netzwerk umfasst vertrauenswürdige Gutachter, Juristen und Finanzberater im Raum Münster – für eine faire Immobilienbewertung und eine gute Grundlage für Ihren weiteren Weg.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Kontaktieren Sie uns jetzt!

Interesse geweckt? Wir helfen beim Kauf und Verkauf Ihrer Immobilie in Münster

Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe zum Thema? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Füllen Sie einfach das untenstehende Kontaktformular aus und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.



* Pflichtangabe

HOMANN IMMOBILIEN Münster GmbH
Servatiiplatz 7
48143 Münster

Telefon: 0251 418 48 0
Telefax: 0251 418 48 90
E-Mail: info@homann-immobilien.de

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten!

Sie befinden sich in einer ganz besonderen Lebenslage? Wir helfen ihnen weiter, egal bei welchem Anliegen.

Haus kaufen in Münster

Ein eigenes Einfamilienhaus in Münster – durch unsere langjährige Erfahrung und unser umfassendes Angebot an Immobilien in Münster können wir helfen, Ihren Traum vom eigenen Haus wahr werden zu lassen.

Wie kann ich den Wert meiner Wohnung in Münster berechnen? Kostenlose Immobilienbewertung von Homann Immobilien!

Möchten Sie den Wert Ihrer Wohnung in Münster erfahren? Bei Homann Immobilien unterstützen wir Sie gerne dabei, den exakten Wert Ihrer Immobilie in Münster zu ermitteln. Mit unserem kostenlosen Online-Immobilienrechner können Sie schnell und einfach eine erste Einschätzung erhalten.

Wie viel ist mein Haus in Münster wert? Kostenlose Immobilienbewertung von Homann Immobilien!

Möchten Sie den Wert Ihres Hauses in Münster herausfinden? Sind Sie neugierig, wie viel Ihre Immobilie auf dem heutigen Markt wert ist? Bei Homann Immobilien bieten wir Ihnen eine kostenlose und unverbindliche Immobilienbewertung an. Erhalten Sie eine präzise Bewertung Ihres Hauses in Münster mit unserem Immobilienwert-Rechner – einfach, schnell und kostenlos!

Immobilienmarkt 2023 im Raum Münster: Ein Überblick über den aktuellen Immobilienmarkt in der Region und mögliche Chancen für Investoren

Sie suchen nach einer lohnenden Investitionsmöglichkeit? Die Nachfrage nach Wohnraum in Münster boomt, und es ist die perfekte Zeit, um als Investor aktiv zu werden! Entdecken Sie jetzt die aktuellen Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt in Münster und erfahren Sie, wie Sie von den zahlreichen Chancen profitieren können.

Leibrenten-Modell für Münster und Region

Einen alten Baum verpflanzt man nicht! In Ihren vier Wänden steckt viel Geld – nutzen Sie es: Vielleicht haben Sie auch schon einmal darüber nachgedacht, den Wert der eigenen Immobilie zu nutzen und trotzdem weiter im eigenen Zuhause wohnen bleiben zu können.

Beraten


Wir bauen auf über 40 Jahre Marktpräsenz und Erfahrung und auf eine beachtliche Leistungsbilanz. Vor allem aber auf ein Team von 25 hochqualifizierten Spezialisten mit langer Unternehmenszugehörigkeit und besonderer Kompetenz für Immobilien.

Unser Beratungsansatz ist durch eine persönliche und ganzheitliche Lösungsorientierung geprägt, die die individuelle Situation und die Bedürfnisse unserer Mandanten sowie der betrachteten Immobilien in den Vordergrund stellt.

Bewerten


Zu unserem Rundum-Sorglos-Service gehört auch eine realistische Werteinschätzung Ihrer Immobilie.

Seit vielen Jahren gilt bei uns das „Vier-Augen-Prinzip“. Grundsätzlich erfolgt nach der ersten Wertermittlung unabhängig davon eine Zweite. Sollte die Wertermittlung komplexer sein oder die Ergebnisse voneinander abweichen, wird ein interner Bewertungsausschuss einberufen, um den optimalen Verkaufspreis zu ermitteln.

Dieser Service ist für Sie kostenfrei und völlig unverbindlich.

Verkaufen


Sie haben den Wunsch Ihre Immobilie zu verkaufen? HOMANN IMMOBILIEN aus Münster verkauft auch Ihre Immobilie durch die bewährte Verkaufsstrategie in kürzester Zeit – zum optimalen Preis.

Im Vordergrund unserer Arbeit stehen zu jeder Zeit Ihre Anforderungen und Wünsche.

Diese Webseite verwendet Cookies

Auf unseren Webseiten setzen wir Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und ausgelesen werden können. Man unterscheidet zwischen Session-Cookies, die wieder gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen, und permanenten Cookies, die über die einzelne Sitzung hinaus gespeichert werden.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Einstellungen

  • Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

    Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

  • Hier bitte einen Text eingeben der beschreibt welche Funktionen zur verbesserung des Nutzungserlebnisses Sie verwenden (YouTube, Zvovadis Wertermittler, Google Maps)

  • Zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseiten verwenden wir das Webanalysetool „Matomo“. Matomo erstellt Nutzungsprofile auf Grundlage von Pseudonymen. Hierzu werden permanente Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert und von uns ausgelesen. Auf diese Weise sind wir in der Lage, wiederkehrende Besucher zu erkennen und zu zählen. Wir verwenden zudem die Module Heatmap & Session Recording. Der Heatmap-Dienst von Matomo zeigt uns die Bereiche unserer Webseite an, in denen die Maus am häufigsten bewegt wird oder die am häufigsten angeklickt werden. Der Session-Recording-Dienst zeichnet einzelne Nutzersitzungen auf. Wir können aufgezeichnete Sitzungen wiedergeben und so die Benutzung unserer Webseite analysieren. In Formularen eingegebene Daten werden nicht aufgezeichnet und sind zu keinem Zeitpunkt sichtbar.

    Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie Ihre Einwilligung über unser Banner abgegeben haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte treffen Sie die entsprechenden Einstellungen über unser Banner.

    Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Matomo und den datenschutzrechtlichen Regelungen finden Sie unter: https://matomo.org/privacy/

    Ihr Besuch auf dieser Website wird derzeit durch das Matomo-Webanalyse-Tool erfasst. Klicken Sie hier, um die pseudonyme Datenerfassung zu stoppen.