5 Tipps zur Frühjahrspflege von Immobilien

Derzeit sind viele Haushalte damit beschäftigt, Haus und Hof wieder in Schuss zu bringen. Mit ein paar wenigen Handgriffen und einem aufmerksamen Auge kann auch der Laie schnell sein Haus pflegen und so den Wert der Immobilie mindestens erhalten, wenn nicht sogar steigern. 

Bernard Homann, Vorstandsmitglied des Immobilienverbands Deutschland IVD West aus Münster gibt fünf  konkrete Empfehlungen zur Frühjahrspflege von Immobilien.

Schäden erkennen und beheben: Dach und Keller leisten am meisten
Viele Schäden können mit bloßem Auge erkannt werden. Hier sollten die oft verhältnismäßig geringen Kosten zur Instandsetzung nicht gescheut und der Schaden sofort ausgebessert werden. Dazu zählen beispielsweise Verunreinigungen, gesprungene Dachziegel, leckende Dachrinnen oder andere geringe Abnutzungserscheinungen. Kleine Risse im Mauerwerk, undichte Fenster und andere Verschleißmaterialien können meistens sehr schnell und günstig wieder in Stand gesetzt oder ausgetauscht werden. Ansonsten kann es zu hohen Folgeinvestitionen und erheblichen Einschränkungen im Alltag kommen.

Das Dach und der Keller beziehungsweise die Gründung des Hauses müssen dabei mit besonderer Sorgfalt in Augenschein genommen werden. Hier kann es zu den größten Schäden kommen. Auf dem Dach sammeln sich die Überreste des vergangenen Jahres und wirken belastend auf die Substanz des Hauses ein. Dachrinnen sollten gereinigt, das Dach augenscheinlich auf seine Dichtheit überprüft und andere Verschmutzungen oder Fremdkörper als Vorbeugungsmaßnahme vom Dach entfernt werden. Im unteren Bereich des Hauses entstehen Schäden, etwa wenn im Winter der Schnee an die Hauswand gekehrt wird. Wenn dieser wieder schmilzt, werden die Materialien enormen Belastungen ausgesetzt.

Ist es zu einem Schaden gekommen, ist der Laie gut beraten, ein Fachunternehmen zu beauftragen, da dieses die Arbeiten oft viel schneller, kostengünstiger und sicherer ausführen. Bei substantiellen Beschädigungen des Hauses ist es immer ratsam, einen Gutachter hinzuzuziehen, der das volle Ausmaß feststellt und bei der Lokalisierung von Ursachen beratend zur Seite steht.

Richtig lüften
Immer wieder ein akutes Problem ist die Bildung von Schimmel, entweder verursacht durch eine falsche Belüftung oder dadurch, dass ins Mauerwerk Feuchtigkeit eingedrungen ist. Richtig lüften ist bei Vorbeugung von Schimmel unerlässlich. Hierfür ist das Frühjahr der ideale Zeitraum. Denn die kalte Luft, die hineinströmt, wärmt sich auf, bindet Feuchtigkeit und trägt diese wieder aus dem Haus. So ist eine ideale Luftzirkulation gegeben. Dies ist besonders ratsam für Kellerräume und solche Flächen im Haus, die im Winter kaum benutzt wurden. An besonders heißen Tagen im Sommer sollte nicht zu viel gelüftet werden, da ansonsten die Feuchtigkeit in das Haus hineinströmt und genau das Gegenteil erreicht wird.

Reinigung und Pflege von Oberflächen
Eine Maßnahme, die ohne weiteres auch Laien übernehmen können und die vor allem der Optik dient, ist das Reinigen von Stein- oder Metallelementen an der Fassade oder im Außenbereich. Beschläge und Fensterrahmen, Fensterbänke oder Balkonarmaturen können nach dem Winter Pflege gebrauchen. Dasselbe gilt selbstverständlich für Holzflächen, etwa auf Terrassen, die mit einer entsprechenden Politur wetterbeständig behandelt werden sollten. Die meisten Oberflächen können leicht mit einem Hochdruckreiniger oder einer herkömmlichen Bürste aufgefrischt werden. Besonders empfindliche Oberflächen wie weiche Holzarten oder vom Strahl des Hochdruckreinigers unterspülbare Fliesen müssen allerdings mit der nötigen Behutsamkeit behandelt werden.

Gartenleitungen ordentlich durchspülen
Wasseranschlüsse und Gartenleitungen müssen nach der Stilllegung im Winter vor der ersten Nutzung gründlich durchgespült werden, um eventuellen Keimbefall zu vermeiden. Gleichzeitig kann dabei auch geprüft werden, ob Außenleitungen über den Winter – etwa durch Frost oder Rost – undicht geworden sind. Das ist leicht erkennbar: Gibt es irgendwo eine undichte Stelle, dreht sich die Wasseruhr trotz geschlossenem Hahn munter weiter.

Maßnahmen geschickt kombinieren: staatliche Förderung nutzen
Liegen die letzten Sanierungsmaßnahmen schon einige Zeit zurück, bietet es sich an, diese mit den Instandsetzungsmaßnahmen im Frühjahr zu kombinieren. Mögliche Instandsetzungen an der Dachrinne könnten mit Dämmarbeiten am Dach kombiniert werden, für die es ggf. sogar staatliche Zuschüsse gibt und die zu einer besseren Energieeffizienz im Hausbetrieb führen können. Undichte Türen oder Fenster sollten ebenfalls so schnell wie möglich wieder in Stand gesetzt werden. Sicherheitsmaßnahmen wie neue Schlösser, Türriegel oder ähnlicher Einbruchschutz können ebenfalls in Form von KfW-Krediten gefördert werden.

 

Abdruck honorarfrei.

Ansprechpartner:

Joerg Utecht

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon (0221) 95 14 97-14

E-Mail: utecht@ivd-west.net

 

Über den IVD West

Der Immobilienverband IVD West e.V. mit Sitz in Köln ist die regionale Untergliederung des IVD Bundesverbands, der größten Berufsorganisation und Interessenvertretung der Beratungs- und Dienstleistungsberufe in der Immobilienwirtschaft in Deutschland. Der IVD West vertritt ca. 1.600 Mitgliedsunternehmen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Zu den Mitgliedsunternehmen zählen Immobilienberater, Immobilienmakler, Bauträger, Immobilienverwalter, Finanzdienstleister und Bewertungs-Sachverständige und viele weitere Berufsgruppen der Immobilienwirtschaft. Die Aufnahme in den IVD erfolgt nach Abschluss einer umfassenden Sach- und Fachkundeprüfung und gegen Nachweis des Abschlusses einer Vermögensschadenhaftpflichtversicherung. Der vollständige Name des Verbandes lautet: „Immobilienverband Deutschland IVD Verband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen Region West e.V.“. Der IVD ist 2004 hervorgegangen aus den Traditionsverbänden Verband Deutscher Makler (VDM) und Ring Deutscher Makler (RDM). Der IVD blickt somit auf eine langjährige Historie zurück. Der RDM hat sich 1924 gegründet.

  

Aktuelles vom Immobilienmarkt in Münster!

Wir halten Sie auf dem Laufenden, was in der Region gerade so vor sich geht und was bei uns in Planung ist.

16.04.2025

10.000 Instagram-Follower – Homann Immobilien erreicht digitalen Meilenstein

Homann Immobilien hat im Frühjahr 2025 einen bedeutenden Schritt in seiner digitalen Entwicklung gemacht: Mehr als 10.000 Menschen folgen dem Unternehmen inzwischen auf Instagram. Dieser Meilenstein ist das Resultat einer konsequent umgesetzten Social-Media-Strategie, die seit Sommer 2024 verfolgt wird – mit dem Ziel, Digitalisierung erlebbar zu machen, Community aufzubauen und langfristig die digitale Marktführerschaft im Immobilienmarketing zu sichern.

16.04.2025

Modernes Wohnen in Havixbeck: Tag der offenen Tür am 4. Mai 2025

Am Sonntag, den 4. Mai 2025, laden wir Sie herzlich ein, das hochwertige Neubauprojekt in der Herkentruper Straße 1 in 48329 Havixbeck zu besichtigen. Zwischen 13:00 und 15:00 Uhr haben Sie die Gelegenheit, sich vor Ort ein persönliches Bild von den noch verfügbaren Wohneinheiten zu machen.

13.04.2025

Homann Immobilien erneut ausgezeichnet – Bester Immobilienmakler Münsters im FOCUS-Ranking 2025

Wir freuen uns sehr: Homann Immobilien wurde vom Wirtschaftsmagazin FOCUS erneut als einer der Top-Immobilienmakler Deutschlands ausgezeichnet – und ist 2025 der bestbewertete Makler in Münster.

31.03.2025

Baufortschritt an der Bischopinkstraße – Richtfest im Frühsommer geplant

Das exklusive Neubauprojekt der HOMANN exclusives wohnen GmbH an der Bischopinkstraße im Aaseepark entwickelt sich planmäßig und mit beeindruckender Geschwindigkeit: Bereits im Frühsommer 2025 ist das Richtfest vorgesehen.

31.03.2025

Baumesse Münster 2025: Drei Tage im Zeichen von Wohnträumen, Investments und innovativer Präsentation

Die Baumesse Münster 2025 war ein voller Erfolg – für uns als Aussteller, für die Messe selbst und vor allem für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher, die den Weg ins MCC Halle Münsterland gefunden haben.

21.03.2025

Tag der offenen Tür: Exklusive Stadtwohnungen im Erphoviertel – Jetzt besichtigen!

Am Sonntag, den 6. April, laden wir Sie herzlich zum Tag der offenen Tür in unserem vollständig kernsanierten Stadthaus in der Dodostraße 24 ein! Zwischen 13 und 15 Uhr haben Sie die Gelegenheit, alle drei exklusiven Mietwohnungen zu besichtigen und sich persönlich von der hochwertigen Ausstattung und dem modernen Wohnkomfort zu überzeugen.

07.03.2025

„You wanna see something unreal?“ – Immobilien-Influencer Mr. Unreal Estate tourt prachtvolles Anwesen in Nordkirchen

„You wanna see something unreal?“ – mit diesen Worten startet Leon Sandhowe (27), alias Mr. Unreal Estate, seine viralen Videos auf YouTube, TikTok und Instagram. Mehrmals pro Woche präsentiert er seinen über 730.000 Followern die spektakulärsten Luxusimmobilien – und gewährt dabei exklusive Einblicke in einige der außergewöhnlichsten Anwesen Europas.

18.02.2025

Homann Immobilien auf der Baumesse Münster – das Event für Immobilien & Investment

Auch in diesem Jahr ist Homann Immobilien auf der Baumesse Münster vertreten! Vom 28. bis 30. März 2025 präsentieren wir uns im MCC Halle Münsterland und stehen Ihnen mit unserem Experten-Team für alle Fragen rund um Immobilien, Investitionen, Wertanalysen und Energieeffizienz zur Verfügung.

17.02.2025

Zwangsversteigerung? Jetzt rechtzeitig handeln und Verluste vermeiden!

Die Zahl der Zwangsversteigerungen steigt – auch im Münsterland. Aktuelle Zahlen zeigen, dass immer mehr Eigentümer in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten und ihre Immobilien versteigert werden müssen. Doch was viele nicht wissen: Eine Zwangsversteigerung lässt sich in den meisten Fällen verhindern – vorausgesetzt, man handelt frühzeitig.

Beraten – Immobilienmakler Münster


Wir bauen auf über 45 Jahre Marktpräsenz und Erfahrung und auf eine beachtliche Leistungsbilanz. Vor allem aber auf ein Team von 30 hochqualifizierten Spezialisten mit langer Unternehmenszugehörigkeit und besonderer Kompetenz für Immobilien.

Unser Beratungsansatz ist durch eine persönliche und ganzheitliche Lösungsorientierung geprägt, die die individuelle Situation und die Bedürfnisse unserer Mandanten sowie der betrachteten Immobilien in den Vordergrund stellt.

Bewerten – Immobilienmakler Münster


Zu unserem Rundum-Sorglos-Service gehört auch eine realistische Werteinschätzung Ihrer Immobilie.

Seit vielen Jahren gilt bei uns das „Vier-Augen-Prinzip“. Grundsätzlich erfolgt nach der ersten Wertermittlung unabhängig davon eine Zweite. Sollte die Wertermittlung komplexer sein oder die Ergebnisse voneinander abweichen, wird ein interner Bewertungsausschuss einberufen, um den optimalen Verkaufspreis zu ermitteln.

Dieser Service ist für Sie kostenfrei und völlig unverbindlich.

Verkaufen – Immobilienmakler Münster


Sie haben den Wunsch Ihre Immobilie zu verkaufen? HOMANN IMMOBILIEN aus Münster verkauft auch Ihre Immobilie durch die bewährte Verkaufsstrategie in kürzester Zeit – zum optimalen Preis.

Im Vordergrund unserer Arbeit stehen zu jeder Zeit Ihre Anforderungen und Wünsche.

Diese Webseite verwendet Cookies

Auf unseren Webseiten setzen wir Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und ausgelesen werden können. Man unterscheidet zwischen Session-Cookies, die wieder gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen, und permanenten Cookies, die über die einzelne Sitzung hinaus gespeichert werden.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Einstellungen

  • Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

    Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

  • Hier bitte einen Text eingeben der beschreibt welche Funktionen zur verbesserung des Nutzungserlebnisses Sie verwenden (YouTube, Zvovadis Wertermittler, Google Maps)

  • Zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseiten verwenden wir das Webanalysetool „Matomo“. Matomo erstellt Nutzungsprofile auf Grundlage von Pseudonymen. Hierzu werden permanente Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert und von uns ausgelesen. Auf diese Weise sind wir in der Lage, wiederkehrende Besucher zu erkennen und zu zählen. Wir verwenden zudem die Module Heatmap & Session Recording. Der Heatmap-Dienst von Matomo zeigt uns die Bereiche unserer Webseite an, in denen die Maus am häufigsten bewegt wird oder die am häufigsten angeklickt werden. Der Session-Recording-Dienst zeichnet einzelne Nutzersitzungen auf. Wir können aufgezeichnete Sitzungen wiedergeben und so die Benutzung unserer Webseite analysieren. In Formularen eingegebene Daten werden nicht aufgezeichnet und sind zu keinem Zeitpunkt sichtbar.

    Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie Ihre Einwilligung über unser Banner abgegeben haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte treffen Sie die entsprechenden Einstellungen über unser Banner.

    Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Matomo und den datenschutzrechtlichen Regelungen finden Sie unter: https://matomo.org/privacy/

    Ihr Besuch auf dieser Website wird derzeit durch das Matomo-Webanalyse-Tool erfasst. Klicken Sie hier, um die pseudonyme Datenerfassung zu stoppen.