HOMANN IMMOBILIEN Münster GmbH

Leibrenten-Modell für Münster und Region

Leibrenten-Modell für Münster und Region

Sicherlich ist Ihre Immobilie ein gutes Investment – Ihre Altersvorsorge . Ihr Vermögen ist in der eigenen Immobilie aber „gebunden“.

Als Eigentümer einer Immobilie haben Sie oftmals alle verfügbaren Mittel in Ihr Haus gesteckt, Garten und Haus gepflegt und vielleicht auch auf den ein oder anderen Urlaub verzichtet, weil z.B. die Heizung erneuert werden musste.

Sicherlich ist Ihre Immobilie ein gutes Investment – Ihre Altersvorsorge . Ihr Vermögen ist in der eigenen Immobilie aber „gebunden“. Ein Vermögen, das Sie eigentlich gut brauchen könnten, sei es für die Pflege von Angehörigen, einen barrierefreien Umbau, eine große Reise oder vielleicht die Unterstützung der Familie.

Sind auch Sie reich an Vermögen, gleichzeitig aber arm an verfügbarem Geld und wollen zudem in Ihrer Immobilie wohnen bleiben, dann könnte die Immobilien-Leibrente für Sie eine Lösung sein.

Was ist die Immobilien-Leibrente?

Das Prinzip ist einfach erklärt: Für den Verkauf Ihrer Immobilie erhalten Sie eine monatliche Rentenzahlung (alternativ auch Einmalzahlung oder eine Kombination aus beidem) und ein lebenslanges Wohnrecht. Hinzu kommt, dass die Kosten für mögliche, in der Zukunft anstehende Instandhaltungen (z.B. defekte Heizung …), übernommen werden.

Ob das Leibrentenmodell für Sie als Eigentümer in Frage kommt, sollte in einem individuellen Beratungsgespräch geprüft werden. Grundsätzlich richtet sich das Angebot an Immobilieneigentümer ab 70 Jahren, als Einzelperson oder als Paar.

Besuchen Sie gerne unsere kostenfreie und unverbindliche Veranstaltung oder vereinbaren Sie einen Termin zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch in unserem Hause.

Zurück zur Übersicht

Ähnliche Artikel

  • 5 überzeugende Gründe, warum ein Immobilienmakler Ihren Verkaufsprozess optimiert

    5 überzeugende Gründe, warum ein Immobilienmakler Ihren Verkaufsprozess optimiert

    Wenn Sie den Verkauf Ihrer Immobilie planen, stehen die Maklergebühren oft zur Diskussion. Viele Eigentümer fragen sich, ob sie diese Kosten sparen können, indem sie den Verkauf selbst in die Hand nehmen. Doch was zunächst wie eine Ersparnis erscheint, kann sich langfristig als Fehlentscheidung herausstellen. Ein erfahrener Makler bringt nicht nur umfangreiche Fachkenntnisse und ein […]
  • Immobilie nach der Scheidung: Behalten oder Verkaufen? Wichtige Überlegungen für Ex-Partner

    Immobilie nach der Scheidung: Behalten oder Verkaufen? Wichtige Überlegungen für Ex-Partner

    Die Entscheidung, ob eine gemeinsame Immobilie nach einer Scheidung behalten oder verkauft werden sollte, zählt zu den komplexesten Herausforderungen, vor denen getrennte Paare stehen. Während einige Paare anstreben, ihr Zuhause zu bewahren, um den Kindern ein gewisses Maß an Stabilität zu bieten, sehen andere im Verkauf eine Möglichkeit, sowohl finanzielle als auch emotionale Verbindungen endgültig […]
  • Immobilienkredite nach der Scheidung: Strategien für eine erfolgreiche Bewältigung

    Immobilienkredite nach der Scheidung: Strategien für eine erfolgreiche Bewältigung

    Eine Scheidung stellt nicht nur eine emotionale Herausforderung dar, sondern bringt auch zahlreiche finanzielle Fragen mit sich – besonders wenn Immobilienbesitz und die damit verbundenen Kredite betroffen sind. Immobilienkredite sind in der Regel langfristig angelegt und bestehen oft auch nach einer Trennung fort. Daher stellt sich für viele geschiedene Paare die zentrale Frage: Wie können […]