HOMANN IMMOBILIEN Münster GmbH

Zukunft gestalten statt verwalten: Unternehmensnachfolge bei HOMANN IMMOBILIEN als Chance für Struktur, Kultur und Zusammenhalt

17.09.2025
Zukunft gestalten statt verwalten: Unternehmensnachfolge bei HOMANN IMMOBILIEN als Chance für Struktur, Kultur und Zusammenhalt

Nachfolge ist kein Zeitpunkt, sondern eine Reise. In einem Familienunternehmen bedeutet sie nicht nur die formale Übergabe von Verantwortung, sondern die Weitergabe von Kultur, Haltung und Zukunft. Sie ist ein sensibler Prozess der Erneuerung – und zugleich eine einmalige Gelegenheit, Strukturen zu festigen, Menschen zu stärken und gemeinsam den Kurs in die kommenden Jahrzehnte zu setzen. Bei HOMANN IMMOBILIEN wird dieser Übergang bewusst als strategische und kulturelle Reise gestaltet: Schritt für Schritt, getragen von Werten, Professionalität und Teamgeist.

Unter der Leitung von Geschäftsführerin Eve Homann und begleitet von der erfahrenen Strategieberaterin Sabine Gausepohl (Sabine Gausepohl Consulting • Training • Coaching Münster) hat das Unternehmen in den vergangenen Monaten ein breit angelegtes Programm durchlaufen. Mitgesellschafter Tom Homann begleitet diesen Weg mit seinem strategischen Know-how und unterstützt die Entwicklung mit einem klaren Blick für nachhaltige Unternehmensstrukturen.

In intensiven Workshops wurden operative Prozesse geschärft und strategische Schwerpunkte für die kommenden Jahre festgelegt. Ebenso standen Persönlichkeitsentwicklung und Führungscoaching im Mittelpunkt – denn Zukunftsfähigkeit entsteht nicht nur durch Strukturen, sondern durch Menschen, die ihre Rolle reflektiert und gestärkt ausfüllen.

Dabei entstand – im engen Dialog mit allen Beteiligten – ein neues Leitbild, das Orientierung gibt und die Grundlage für eine starke gemeinsame Kultur bildet. Parallel wurden organisatorische Strukturen weiterentwickelt und klare Prioritäten für die nächsten Jahre definiert. „Für uns bedeutet Nachfolge nicht, Bestehendes einfach fortzuführen, sondern den Blick nach vorn zu richten – gemeinsam, mit Mut und Klarheit“, betont Geschäftsführerin Eve Homann.

„Im Rahmen dieser außergewöhnlichen Strategiereise steht Ende September ein ganz besonderer Höhepunkt an“, betont Sabine Gausepohl. Das gesamte Team reist nach Agadir, Marokko, um in inspirierender Umgebung Dialog, Zusammenarbeit und Zukunftsorientierung weiter zu vertiefen. Abseits des Alltags wird dort nicht nur das Miteinander gestärkt – die Reise steht auch als Symbol für Offenheit, Horizonterweiterung und den Mut, neue Perspektiven einzunehmen.

Unternehmensgründer Bernard Homann schätzt die Zusammenarbeit mit Sabine Gausepohl und begleitet diesen Weg als Impulsgeber und Mentor: „Es erfüllt mich mit tiefer Freude, zu sehen, wie sich unser traditionsreiches Familienunternehmen weiterentwickelt. Werte, die über Jahrzehnte gewachsen sind, bleiben lebendig – und zugleich entsteht mit der nächsten Generation ein neuer, kraftvoller Aufbruch in die Zukunft.“

Damit zeigt HOMANN IMMOBILIEN, dass Nachfolge nicht als Bruch verstanden werden muss, sondern als kontinuierlicher Prozess: getragen von einem starken Management, inspiriert durch professionelle Begleitung und gelebt durch die gesamte Belegschaft. Veränderung erhält hier Gestalt – bewusst, konstruktiv und im Sinne aller Beteiligten.

Das Ergebnis ist ein Unternehmen, das mit Klarheit im Handeln, Stärke in der Struktur und Tiefe in der Kultur in die Zukunft blickt. Kunden, Partner und Mitarbeitende können sich darauf verlassen: HOMANN IMMOBILIEN verbindet Tradition und Fortschritt zu einer Einheit, die Stabilität und Entwicklung gleichermaßen gewährleistet. Mit Haltung, Herz und einem starken Miteinander wird Zukunft aktiv gestaltet – zum Wohle aller, die diesen Weg mitgehen.

Bernard Homann bleibt dem Unternehmen als Spiritus Rector eng verbunden: Als Impulsgeber, Mentor und Träger der Unternehmenswerte steht er mit seinem reichen Erfahrungsschatz aus mehreren Jahrzehnten weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. Im Hintergrund begleitet er die Entwicklung aufmerksam, gibt wertvolle Denkanstöße und bleibt für Geschäftsleitung und Team jederzeit ansprechbar – stets mit dem klaren Blick für das große Ganze und dem Herzblut eines Unternehmers, der sein Lebenswerk weiter wachsen sieht. Wie ein Lotse, der den Kurs kennt, auch wenn das Steuer nun in jüngeren Händen liegt, sichert er die Verbindung von Tradition und Zukunft. Seine fortwährende Präsenz steht für Stabilität, Verlässlichkeit und den Erhalt der kulturellen DNA von Homann Immobilien. Kunden, Partner und Mitarbeitende können darauf vertrauen, dass er die Werte des Hauses bewahrt und gleichzeitig die strategische Weiterentwicklung inspiriert.

Zukunft gestalten statt verwalten: Unternehmensgründer Bernard H. Homann übergibt die Leitung an seine Kinder Eve und Tom. Ein starkes Management im Hintergrund unterstützt operativ.
Zurück zur Übersicht

Ähnliche Artikel

  • VERKAUF VON IMMOBILIEN UND GRUNDSTÜCKEN SIND KEIN SELBSTLÄUFER MEHR

    VERKAUF VON IMMOBILIEN UND GRUNDSTÜCKEN SIND KEIN SELBSTLÄUFER MEHR

    29.04.2022
  • ZINSERHÖHUNGEN UND ENERGETISCHE BELASTUNGEN – AUSWIRKUNGEN AUF DEN IMMOBILIENMARKT

    ZINSERHÖHUNGEN UND ENERGETISCHE BELASTUNGEN – AUSWIRKUNGEN AUF DEN IMMOBILIENMARKT

    02.09.2022
  • Neues Jahr – Neue Auszeichnung: Marktforschungspartner für das IVD-Institut

    Neues Jahr – Neue Auszeichnung: Marktforschungspartner für das IVD-Institut

    08.03.2023